Herzlichen Dank nochmals an alle Partygänger für den Besuch der Benefiz- Plattenparty „Dance & Help Vol.1“ Durch Eure Unterstützung konnten wir eine stattliche Spendensumme sammeln. Der Erlöß wird nun zweckgebunden weitergegeben. Hierzu werden wir nochmals gesondert informieren
Archiv der Kategorie: Allgemein
Einladung zur Benefiz-Plattenparty
Gemeinsamer Herbst- Arbeitsdienst (Abteilung Fußball)
am Sa. 17.11. ab 9.00 Uhr (Ende gegen 13.00 Uhr)
„Wir machen das Sportgelände fit für den Winter“
Laub und Heckenarbeiten auf dem gesamten Sportgelände (Spielplatz / rund ums Sportheim) und an der Umzäunung (A + B- Platz) + Hänge zum B- Platz
Mitzubringen wären:
Werkzeuge und Geräte zur Gartenpflege (Heckenschere, Handsäge, Motorsäge, Laubrechen ect), Handschuhe, festes Schuhwerk, Schubkarre, Schaufel ……..
Für eine Brotzeit und Getränke für die Helfer wird gesorgt.
Bei Rückfragen bitte melden bei: Klaus Hausmann oder Chr. Trelka
Danke für eine zahlreiche Teilnahme
Einladung zum Weinfest
AH-Bergwanderung
Ein schönes und sonniges Wanderwochenende erlebte ein Teil unserer AH- Mannschaft vom 27.- 29.07. beim traditionellen Bergwandern in die Oberaudorfer Bergwelt.
Diesmal wurde eine Tour zum Wildbarren (1448 m) im östlichen Mangfallgebirge unternommen.
Die Bergwanderung am Samstag führte nach der Anfahrt zum Alpengasthof Bichler See weiter über den Bichler See zum Wildbarren.
Vom Gipfel konnte man die Aussicht zum Wendelstein, Brünnstein. dem Kaisergebirge und in das nördliche und südliche Inntal genießen.
Untergebracht war die AH wie jedes Jahr im Gästehaus des Ski Club Weißenburg mit Selbstversorgung.
Am Sonntag wurde zudem wieder der traditionelle Minigolf – Wanderpokal am Schliersee mit dem diesjährigen Sieger Herbert Wachter herausgespielt.
Alles im allem wieder ein gelungener AH- Ausflug in die schöne Oberaudorfer Bergwelt.
Einladung zum Brotzeitfest
Ab nach Saalbach – Hinterglemm vom 29.7.2018 – 1.08.2018
Nach dem erfolgreichen Debut im letztem Jahr werden wir wieder mit dem Bus und Fahrradanhänger nach Saalbach-Hinterglemm fahren.
Unser Selbstverpfleger-Haus ( www.hochkogel.at) ist der Treff für Jedermann und liegt am Zwölferkogel ca. 15 Gehminuten vom Ortszentrum Hinterglemm entfernt.
Ein super Ausgangspunkt für die verschiedensten Bike- und Wandertouren.
Weitere Informationen zur Fahrt:
Info Flyer „Ab nach Saalbach“
Anmeldungen können unter der Telefonnummer 09175/9801 ab 18.00 Uhr erfolgen.
Neuer Platzbelegungsplan (Fussball) + neues aus Outdoor-Aktiv
Im Bereich Fussball wurde ein neuer Platzbelegungsplan veröffentlicht.
http://www.sv-grossweingarten.de/fussball/
Außerdem startet unsere Outdoor-Aktiv Abteilung frisch in die Freiluft-Saison.
Schaut am besten gleich mal vorbei.
http://www.sv-grossweingarten.de/outdoor-aktiv/
BFV-Sozialstiftung unterstützt Familie Niedermeyer
Die BFV-Sozialstiftung honoriert die langjährige ehrenamtliche Tätigkeit unseres verstorbenen Vereinskameraden und unterstützt die Familie Niedermeyer.
Der SVG bedankt sich ausdrücklich bei der BFV-Sozialstiftung und allen, die diese Spende ermöglicht haben.
Den zugehörigen Presseartikel findet man unter:
https://bfv-sozialstiftung.de/presse/details/hilfe-nach-erschuetternden-schicksalsschlaegen/
Einladung zur Jahreshauptversammlung am 25.3.2018
Zur Jahreshauptversammlung des SV Großweingarten 1947 e.V. am
Sonntag, 25.03.2018
um 18:00 Uhr
im Sportheim
laden wir alle Mitglieder herzlich ein.
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Totengedenken
- Bericht des Vorstandes
- Bericht des Schriftführers
- Bericht des Kassiers
- Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Kassiers
- Bericht aus den Sparten
- Wünsche und Anträge
Anträge sind schriftlich bis 18.03.2018 an den 1. Vorsitzenden zu richten.
Wir freuen uns über Euer / Ihr zahlreiches Erscheinen.
Gez. SV Großweingarten 1947 e.V.
Die Vorstandschaft